Wenn eine Feuerwehr ihr 125-jähriges-Jubiliäum mit ein paar hübschen jungen Dirndl als Aushängeschild schmücken möchte und einen Schirmherren sucht, der ein etwaiges Defizit mit abzudecken hilft, muss sie sich schon etwas einfallen lassen. Mit stillen Hausbesuchen ist es nicht getan, selbst die öffentlich vorgetragene Bitte mit Komplimenten und dem Versprechen von Bussis und Blumen bewirkte noch nicht viel. Das zeigten am Samstagabend die drei vom Festausschuss der FFW Nonnberg auserkorenen drei Festdamen Marlene Kolbeck, Christina Moser und Katharina Wimmer im Feuerwehrhaus vor rund 100 Besuchern. Den Raum hatten laut dem Vereinsvorstand und Gastgeber Rupert Berndl die "ohne-uns läuft-nix"-Damen mit Dekoration gemütlich ausstaffiert.
Nachdem Bürgermeister Konrad Zeiler mit zwei Schlägen das 70-Liter-Fass Bier des Hofbäuhases Traunstein angezapft hatte, das auch im Mai 2020 ausgeschenkt wird, baten die jungen Damen den gesamten Festausschuss zu vier Übungen, darunter auch "Krawattenbinden" und "Bügeln". Selbstverstäntlich mussten alle erst einmal demütig auf spitzen Scheiten niederknien und bekamen nur ein Polster, wenn sie zuvor ein Schnapserl kippten.